Jetzt bewerben!
Online Bewerbung
Die Dr. Schenk GmbH ist ein innovatives High-Tech Unternehmen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben optische Inspektions- und Messlösungen für die automatisierte Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung. Weltweit setzen über 300 Mitarbeiter fortwährend neue Standards in der Oberflächeninspektion. Ziel aller Aktivitäten ist die vollständige Zufriedenheit der Kunden. Ob modulares Standardsystem oder maßgefertigte Großanlage – die zuverlässigen Inspektions- und Messlösungen der Dr. Schenk GmbH haben Kundenmaterial im Fokus!
Wir bieten Dir an unserem Standort in Martinsried eine spannende Aufgabe als
Die grundlegende Aufgabe, an der Du während Deiner Werkstudententätigkeit arbeitest, liegt im
Test der Fehlerdetektion und –klassifikation durch künstliche Intelligenz. Hierbei sollen Funktionen, Bedienbarkeit und Stabilität der im Unternehmen entwickelten Softwaremodule überprüft und getestet werden. Diese Aufgabe unterteilt sich in folgende fundamentale Schritte:
Die Testumgebung wurde auf einem bestehenden Testsystem erstellt. Auf dieser werden die Grundzüge der optischen Inspektion, Bildverarbeitung und künstlichen Intelligenz erlernt. Die
gewonnenen Daten werden mit der hauseigenen Software gelabelt. Mit den Daten wird eine künstliche Intelligent trainiert, die danach die Erfassung der Fehler automatisch ausführt. Diese
soll auf Stabilität und Zuverlässigkeit untersucht werden.
Die Ergebnisse der Tests müssen mit Hilfe der SW-Tools Jira & Confluence laufend dokumentiert und dem Team präsentiert werden.